Schlacht im Universum OGame.de Quasi-Stellar!
Folgende Flotten stehen sich gegenüber:
O I L E
vs.
Vektor
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 102.157-mal mit 97.772.484 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 2.402.312 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 58.770-mal mit 12.241.986 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 2.902.247 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 81.055-mal mit 76.902.160 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 1.953.966 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 17.100-mal mit 9.021.840 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 1.432.983 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 55.976-mal mit 53.968.266 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 859.146 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1.683-mal mit 3.775.304 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 256.524 Schadenspunkte.
Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 22.995.535 Metall, 16.920.309 Kristall und 11.868.332 Deuterium.
Der Angreifer hat insgesamt 38.398.000 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 465.678.000 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 204.467.000 Metall, 150.876.700 Kristall und 27.055.400 Deuterium.
Die Chance einer Mondentstehung beträgt 20%
320 Raketenwerfer, 680 Leichtes Lasergeschütz, 770 Schweres Lasergeschütz, 79 Gaußkanone, 62 Ionengeschütz, 78 Plasmawerfer, 1 Kleine Schildkuppel, 1 Große Schildkuppel konnten repariert werden.