Hubbs da war doch was


Schlacht im Universum OGame.de Saros!

Folgende Flotten stehen sich am 24.03.2023 23:00 gegenüber:
[German] Akima vs. [W_B] Technocrat Deuterium


Angreifer Akima
Typ Reaper
Anzahl 250

 

Verteidiger Technocrat Deuterium
Typ Pathfinder Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz
Anzahl 994 470 22

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 250-mal mit 1.120.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 23.821 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1.486-mal mit 357.900 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 262.727 Schadenspunkte.


Angreifer Akima
Typ Reaper
Anzahl 250

 

Verteidiger Technocrat Deuterium
Typ Pathfinder Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz
Anzahl 839 (-155) 398 (-72) 19 (-3)

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 250-mal mit 1.120.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 23.219 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1.256-mal mit 302.310 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 245.224 Schadenspunkte.


Angreifer Akima
Typ Reaper
Anzahl 250

 

Verteidiger Technocrat Deuterium
Typ Pathfinder Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz
Anzahl 689 (-305) 325 (-145) 14 (-8)

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 250-mal mit 1.120.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 23.100 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1.028-mal mit 247.800 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 215.739 Schadenspunkte.


Angreifer Akima
Typ Reaper
Anzahl 250

 

Verteidiger Technocrat Deuterium
Typ Pathfinder Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz
Anzahl 539 (-455) 255 (-215) 10 (-12)

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 250-mal mit 1.120.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 23.548 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 804-mal mit 193.800 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 182.211 Schadenspunkte.


Angreifer Akima
Typ Reaper
Anzahl 250

 

Verteidiger Technocrat Deuterium
Typ Pathfinder Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz
Anzahl 385 (-609) 189 (-281) 6 (-16)

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 250-mal mit 1.120.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 19.978 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 580-mal mit 139.080 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 135.513 Schadenspunkte.


Angreifer Akima
Typ Reaper
Anzahl 250

 

Verteidiger Technocrat Deuterium
Typ Pathfinder Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz
Anzahl 258 (-736) 113 (-357) 4 (-18)

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 250-mal mit 1.120.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 19.775 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 375-mal mit 91.560 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 91.191 Schadenspunkte.


Angreifer Akima
Typ Reaper
Anzahl 250

 

Verteidiger Technocrat Deuterium
Typ Pathfinder Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz
Anzahl 126 (-868) 68 (-402) 3 (-19)

Die Schlacht endet unentschieden, die Flotten ziehen sich auf ihre Heimatplaneten zurück.

Der Angreifer hat insgesamt 0 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 27.750.000 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 1.562.400 Metall und 2.929.500 Kristall.
Die Chance einer Mondentstehung beträgt 20%

289 Raketenwerfer, 14 Leichtes Lasergeschütz konnten repariert werden.


Totales Ergebnis (inkl. Nachwellen und TF-Abbau)
Angreifer Verteidiger
2.060.200 Metall -7.177.500
3.883.000 Kristall -13.022.500
0 Deuterium -6.944.000
5.943.200 Gesamt -27.144.000
4.901 Ehrenpunkte 0
Nachwellen
Keine vorhanden
TF-Abbau Berichte
Ingesamt 2.060.200 Metall und 3.883.000 Kristall abgebaut!
Alle anzeigen
Kommentare
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu schreiben.

© 2025 Rene Pasing | Statistik | Team | Impressum | Datenschutzerklärung | Emoji icons supplied by JoyPixels™