Schlacht im Universum OGame.de Wurren!
Folgende Flotten stehen sich gegenüber:
[1337] Radenentus
vs.
Stadtholder Neutrino
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 9.894-mal mit 20.462.080 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 134.451 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 25.561-mal mit 1.272.185 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 818.815 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 9.684-mal mit 20.037.124 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 146.007 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 17.474-mal mit 1.013.473 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 643.639 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 9.793-mal mit 20.227.707 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 157.059 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 10.218-mal mit 846.913 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 486.030 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 9.425-mal mit 19.598.972 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 138.348 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 3.994-mal mit 507.240 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 286.646 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 5.595-mal mit 12.177.500 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 48.510 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 492-mal mit 235.000 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 112.691 Schadenspunkte.
Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 2.450.000 Metall, 2.450.000 Kristall und 2.450.000 Deuterium.
Der Angreifer hat insgesamt 0 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 98.537.000 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 29.176.000 Metall und 36.169.700 Kristall.
Die Chance einer Mondentstehung beträgt 22%