Schlacht im Universum OGame.de Mars!

Folgende Flotten stehen sich am 10.04.2025 11:29 gegenüber:
[FreeStyl] Toa vs. [URC] Alucard


Angreifer Toa
Typ Schlachtkreuzer
Anzahl 300.000
Angreifer Toa
Typ Spionagesonde
Anzahl 1

 

Verteidiger Alucard
Typ Kleiner Transporter Großer Transporter Leichter Jäger Schwerer Jäger Kreuzer Schlachtschiff Recycler Spionagesonde Bomber Zerstörer Todesstern Schlachtkreuzer Reaper Pathfinder Raketenwerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 57.129 25.248 6.134 4.598 8.345 3.556 5.000 118.251 3.119 1.608 1 2.373 1.752 11.023 5.000 1 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 832.405-mal mit 1.832.953.608 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 20.786.981 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 254.782-mal mit 74.661.599 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 35.321.088 Schadenspunkte.


Angreifer Toa
Typ Schlachtkreuzer
Anzahl 299.925 (-75)
Angreifer Toa
Typ Spionagesonde
Anzahl 1

 

Verteidiger Alucard
Typ Kleiner Transporter Großer Transporter Leichter Jäger Schwerer Jäger Kreuzer Schlachtschiff Recycler Spionagesonde Bomber Zerstörer Todesstern Schlachtkreuzer Reaper Pathfinder Raketenwerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 2.203 (-54.926) 1.956 (-23.292) 241 (-5.893) 282 (-4.316) 2.110 (-6.235) 1.963 (-1.593) 446 (-4.554) 4.434 (-113.817) 2.321 (-798) 1.402 (-206) 1 1.429 (-944) 1.664 (-88) 1.745 (-9.278) 205 (-4.795) 0 (-1) 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 533.228-mal mit 1.174.165.854 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 11.403.633 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 23.883-mal mit 45.245.338 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 15.939.300 Schadenspunkte.


Angreifer Toa
Typ Schlachtkreuzer
Anzahl 299.844 (-156)
Angreifer Toa
Typ Spionagesonde
Anzahl 1

 

Verteidiger Alucard
Typ Kleiner Transporter Großer Transporter Leichter Jäger Schwerer Jäger Kreuzer Schlachtschiff Recycler Spionagesonde Bomber Zerstörer Todesstern Schlachtkreuzer Reaper Pathfinder Raketenwerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 0 (-57.129) 0 (-25.248) 0 (-6.134) 0 (-4.598) 0 (-8.345) 0 (-3.556) 0 (-5.000) 0 (-118.251) 0 (-3.119) 0 (-1.608) 1 0 (-2.373) 0 (-1.752) 0 (-11.023) 0 (-5.000) 0 (-1) 0 (-1)

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 299.845-mal mit 660.256.488 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 219.298 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 12-mal mit 6.240.000 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 15.096 Schadenspunkte.


Angreifer Toa
Typ Schlachtkreuzer
Anzahl 299.832 (-168)
Angreifer Toa
Typ Spionagesonde
Anzahl 1

 

Verteidiger Alucard vernichtet
Typ Kleiner Transporter Großer Transporter Leichter Jäger Schwerer Jäger Kreuzer Schlachtschiff Recycler Spionagesonde Bomber Zerstörer Todesstern Schlachtkreuzer Reaper Pathfinder Raketenwerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 0 (-57.129) 0 (-25.248) 0 (-6.134) 0 (-4.598) 0 (-8.345) 0 (-3.556) 0 (-5.000) 0 (-118.251) 0 (-3.119) 0 (-1.608) 0 (-1) 0 (-2.373) 0 (-1.752) 0 (-11.023) 0 (-5.000) 0 (-1) 0 (-1)

Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 186.601.041 Metall, 16.879.695 Kristall und 68.392.509 Deuterium.

Der Angreifer hat insgesamt 14.280.000 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 2.591.192.000 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 629.710.000 Metall, 537.999.000 Kristall und 129.967.000 Deuterium.
Die Chance einer Mondentstehung beträgt 23%

4.050 Raketenwerfer, 1 Kleine Schildkuppel, 1 Große Schildkuppel konnten repariert werden.


Totales Ergebnis (inkl. Nachwellen und TF-Abbau)
Angreifer Verteidiger
811.271.041 Metall -1.442.881.041
548.203.695 Kristall -1.086.157.695
195.839.509 Deuterium -325.806.509
1.555.314.245 Gesamt -2.854.845.245
-218.283 Ehrenpunkte 2.749
Nachwellen
Keine vorhanden
TF-Abbau Berichte
629.710.000 Metall, 538.044.000 Kristall und 129.967.000 Deuterium abgebaut.

© 2025 Rene Pasing | Statistik | Team | Impressum | Datenschutzerklärung | Emoji icons supplied by JoyPixels™