Schlacht im Universum OGame.de Quaoar!
Folgende Flotten stehen sich am 02.11.2016 09:17 gegenüber:
zTTL
vs.
spaddel221
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 162-mal mit 233.820 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 4.101 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 226-mal mit 25.577 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 13.246 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 124-mal mit 184.320 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 1.876 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 130-mal mit 21.812 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 12.261 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 129-mal mit 192.780 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 4.741 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 65-mal mit 15.500 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 10.047 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 159-mal mit 218.700 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 6.743 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 18-mal mit 8.185 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 5.131 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 59-mal mit 91.080 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 17.900 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1-mal mit 1 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 1 Schadenspunkte.
Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 26.963 Metall, 26.964 Kristall und 13.573 Deuterium.
Der Angreifer hat insgesamt 0 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 1.927.500 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 733.600 Metall und 492.800 Kristall.
Die Chance einer Mondentstehung beträgt 12%
Die enormen Mengen an freiem Metall und Kristall ziehen sich an und formen einen Trabanten um den Planeten.