Schlacht im Universum OGame.de Quaoar!

Folgende Flotten stehen sich am 25.11.2016 04:56 gegenüber:
[OgM] Sirnit vs. [TLT] mr emre


Angreifer Sirnit
Typ Kreuzer
Anzahl 200

 

Verteidiger mr emre
Typ Recycler Spionagesonde Solarsatellit Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Ionengeschütz Kleine Schildkuppel
Anzahl 220 24 13 78 15 4 1 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 280-mal mit 246.400 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 7.026 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 356-mal mit 19.137 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 8.780 Schadenspunkte.


Angreifer Sirnit
Typ Kreuzer
Anzahl 200

 

Verteidiger mr emre
Typ Recycler Spionagesonde Solarsatellit Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Ionengeschütz Kleine Schildkuppel
Anzahl 195 (-25) 8 (-16) 8 (-5) 32 (-46) 7 (-8) 2 (-2) 1 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 232-mal mit 204.160 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 6.774 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 254-mal mit 8.619 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 4.044 Schadenspunkte.


Angreifer Sirnit
Typ Kreuzer
Anzahl 200

 

Verteidiger mr emre
Typ Recycler Spionagesonde Solarsatellit Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Ionengeschütz Kleine Schildkuppel
Anzahl 136 (-84) 2 (-22) 4 (-9) 16 (-62) 3 (-12) 2 (-2) 0 (-1) 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 229-mal mit 201.520 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 5.460 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 164-mal mit 4.650 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 2.156 Schadenspunkte.


Angreifer Sirnit
Typ Kreuzer
Anzahl 200

 

Verteidiger mr emre
Typ Recycler Spionagesonde Solarsatellit Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Ionengeschütz Kleine Schildkuppel
Anzahl 68 (-152) 0 (-24) 0 (-13) 4 (-74) 2 (-13) 1 (-3) 0 (-1) 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 213-mal mit 187.440 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 1.720 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 76-mal mit 1.755 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 828 Schadenspunkte.


Angreifer Sirnit
Typ Kreuzer
Anzahl 200

 

Verteidiger mr emre
Typ Recycler Spionagesonde Solarsatellit Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Ionengeschütz Kleine Schildkuppel
Anzahl 12 (-208) 0 (-24) 0 (-13) 0 (-78) 0 (-15) 0 (-4) 0 (-1) 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 200-mal mit 176.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 4.240 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 13-mal mit 26 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 26 Schadenspunkte.


Angreifer Sirnit
Typ Kreuzer
Anzahl 200

 

Verteidiger mr emre vernichtet
Typ Recycler Spionagesonde Solarsatellit Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Ionengeschütz Kleine Schildkuppel
Anzahl 0 (-220) 0 (-24) 0 (-13) 0 (-78) 0 (-15) 0 (-4) 0 (-1) 0 (-1)

Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 63.210 Metall, 63.210 Kristall und 33.580 Deuterium.

Der Angreifer hat insgesamt 0 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 4.262.500 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 1.540.000 Metall und 959.000 Kristall.
Die Chance einer Mondentstehung beträgt 20%

62 Raketenwerfer, 12 Leichtes Lasergeschütz, 3 Schweres Lasergeschütz, 1 Ionengeschütz, 1 Kleine Schildkuppel konnten repariert werden.


Totales Ergebnis (inkl. Nachwellen und TF-Abbau)
Angreifer Verteidiger
1.613.448 Metall -2.754.048
901.253 Kristall -1.700.753
33.889 Deuterium -480.389
2.548.590 Gesamt -4.935.190
36 Ehrenpunkte 0
TF-Abbau Berichte
Ingesamt 1.161.400 Metall und 582.500 Kristall abgebaut!
Alle anzeigen
Kommentare
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu schreiben.

© 2025 Rene Pasing | Statistik | Team | Impressum | Datenschutzerklärung | Emoji icons supplied by JoyPixels™