Schlacht im Universum OGame.de Polaris!
Folgende Flotten stehen sich am 15.02.2017 07:58 gegenüber:
schmaL
vs.
Schofel de Aakeneijn
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 3.008-mal mit 1.514.640 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 90.166 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1.248-mal mit 344.878 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 57.449 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 2.506-mal mit 1.079.376 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 66.245 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 306-mal mit 189.131 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 15.523 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 2.139-mal mit 792.120 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 54.459 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 51-mal mit 132.886 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 2.849 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 2.103-mal mit 781.092 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 35.860 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1-mal mit 2 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 2 Schadenspunkte.
Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 711.625 Metall, 53.156 Kristall und 701.346 Deuterium.
Der Angreifer hat insgesamt 1.318.000 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 6.796.500 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 2.194.550 Metall und 1.427.850 Kristall.
Die Chance einer Mondentstehung beträgt 42%
Die enormen Mengen an freiem Metall und Kristall ziehen sich an und formen einen Trabanten um den Planeten.
587 Raketenwerfer, 8 Leichtes Lasergeschütz, 4 Schweres Lasergeschütz, 17 Ionengeschütz, 5 Gaußkanone, 5 Plasmawerfer konnten repariert werden.