Schlacht im Universum OGame.de 1!

Folgende Flotten stehen sich am 21.07.2018 11:19 gegenüber:
ebratwurst vs. Qooy


Angreifer ebratwurst
Waffen: 220% Schilde: 220% Hülle: 220%
Typ Todesstern
Anzahl 120
Bewaffnung 640.000
Schilde 160.000
Hülle 2.880.000

 

Verteidiger Qooy
Waffen: 180% Schilde: 180% Hülle: 180%
Typ Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer
Anzahl 4.692 9.235 214 18 85 221
Bewaffnung 224 280 700 3.080 420 8.400
Schilde 56 70 280 560 1.400 840
Hülle 560 560 2.240 9.800 2.240 28.000

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 5.314-mal mit 3.400.960.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 403.284 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 14.465-mal mit 5.734.148 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 5.734.148 Schadenspunkte.


Angreifer ebratwurst
Typ Todesstern
Anzahl 120

 

Verteidiger Qooy
Typ Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer
Anzahl 3.278 (-1.414) 6.405 (-2.830) 153 (-61) 15 (-3) 57 (-28) 140 (-81)

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 6.429-mal mit 4.114.560.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 424.816 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 10.048-mal mit 3.880.912 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 3.880.912 Schadenspunkte.


Angreifer ebratwurst
Typ Todesstern
Anzahl 120

 

Verteidiger Qooy
Typ Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer
Anzahl 1.732 (-2.960) 3.325 (-5.910) 75 (-139) 9 (-9) 27 (-58) 74 (-147)

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 6.315-mal mit 4.041.600.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 315.952 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 5.242-mal mit 2.032.128 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 2.032.128 Schadenspunkte.


Angreifer ebratwurst
Typ Todesstern
Anzahl 120

 

Verteidiger Qooy
Typ Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer
Anzahl 540 (-4.152) 997 (-8.238) 22 (-192) 1 (-17) 8 (-77) 26 (-195)

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 5.087-mal mit 3.255.680.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 134.568 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1.594-mal mit 640.360 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 640.360 Schadenspunkte.


Angreifer ebratwurst
Typ Todesstern
Anzahl 120

 

Verteidiger Qooy
Typ Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer
Anzahl 22 (-4.670) 49 (-9.186) 2 (-212) 0 (-18) 0 (-85) 0 (-221)

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 20.820-mal mit 13.324.800.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 5.222 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 73-mal mit 20.048 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 20.048 Schadenspunkte.


Angreifer ebratwurst
Typ Todesstern
Anzahl 120

 

Verteidiger Qooy vernichtet
Typ Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer
Anzahl 0 (-4.692) 0 (-9.235) 0 (-214) 0 (-18) 0 (-85) 0 (-221)

Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 2.260.181 Metall, 1.111.973 Kristall und 387.810 Deuterium.

Der Angreifer hat insgesamt 0 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 59.642.000 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 0 Metall und 0 Kristall.

3.378 Raketenwerfer, 5.541 Leichtes Lasergeschütz, 169 Schweres Lasergeschütz, 14 Gaußkanone, 53 Ionengeschütz, 152 Plasmawerfer konnten repariert werden.


Totales Ergebnis (inkl. Nachwellen und TF-Abbau)
Angreifer Verteidiger
2.260.181 Metall -14.293.181
1.111.973 Kristall -6.750.973
387.810 Deuterium -2.465.810
3.759.964 Gesamt -23.509.964
0 Ehrenpunkte 0

© 2025 Rene Pasing | Statistik | Team | Impressum | Datenschutzerklärung | Emoji icons supplied by JoyPixels™