Schlacht im Universum OGame.de Bellatrix!

Folgende Flotten stehen sich am 06.08.2018 01:12 gegenüber:
[WANTED] StarBuzz vs. bugianer


Angreifer StarBuzz
Waffen: 140% Schilde: 140% Hülle: 140%
Typ Kreuzer Schlachtschiff
Anzahl 215 1.001
Bewaffnung 960 2.400
Schilde 120 480
Hülle 6.480 14.400

 

Verteidiger bugianer
Waffen: 90% Schilde: 90% Hülle: 100%
Typ Großer Transporter Solarsatellit Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 50 129 300 1.000 50 16 10 1 1
Bewaffnung 10 2 152 190 475 2.090 5.700 2 2
Schilde 48 2 38 48 190 380 570 3.800 19.000
Hülle 2.400 400 400 400 1.600 7.000 20.000 4.000 20.000

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 1.356-mal mit 2.849.760 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 52.506 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1.557-mal mit 350.371 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 218.606 Schadenspunkte.


Angreifer StarBuzz
Typ Kreuzer Schlachtschiff
Anzahl 213 (-2) 999 (-2)

 

Verteidiger bugianer
Typ Großer Transporter Solarsatellit Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 24 (-26) 53 (-76) 120 (-180) 416 (-584) 26 (-24) 14 (-2) 10 1 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 1.361-mal mit 2.847.360 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 41.428 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 665-mal mit 196.161 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 105.445 Schadenspunkte.


Angreifer StarBuzz
Typ Kreuzer Schlachtschiff
Anzahl 207 (-8) 997 (-4)

 

Verteidiger bugianer
Typ Großer Transporter Solarsatellit Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 5 (-45) 8 (-121) 15 (-285) 55 (-945) 5 (-45) 3 (-13) 7 (-3) 1 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 1.333-mal mit 2.808.960 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 32.086 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 100-mal mit 61.330 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 17.715 Schadenspunkte.


Angreifer StarBuzz
Typ Kreuzer Schlachtschiff
Anzahl 205 (-10) 993 (-8)

 

Verteidiger bugianer
Typ Großer Transporter Solarsatellit Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 0 (-50) 0 (-129) 0 (-300) 0 (-1.000) 0 (-50) 0 (-16) 0 (-10) 0 (-1) 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 1.198-mal mit 2.580.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 19.190 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1-mal mit 1 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 1 Schadenspunkte.


Angreifer StarBuzz
Typ Kreuzer Schlachtschiff
Anzahl 205 (-10) 993 (-8)

 

Verteidiger bugianer vernichtet
Typ Großer Transporter Solarsatellit Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 0 (-50) 0 (-129) 0 (-300) 0 (-1.000) 0 (-50) 0 (-16) 0 (-10) 0 (-1) 0 (-1)

Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 285.738 Metall, 56.023 Kristall und 222.476 Deuterium.

Der Angreifer hat insgesamt 770.000 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 5.934.500 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 430.000 Metall und 374.000 Kristall.
Die Chance einer Mondentstehung beträgt 8%

240 Raketenwerfer, 820 Leichtes Lasergeschütz, 38 Schweres Lasergeschütz, 13 Gaußkanone, 8 Plasmawerfer, 1 Kleine Schildkuppel, 1 Große Schildkuppel konnten repariert werden.


Totales Ergebnis (inkl. Nachwellen und TF-Abbau)
Angreifer Verteidiger
155.738 Metall -1.207.738
240.023 Kristall -873.023
202.476 Deuterium -352.976
598.237 Gesamt -2.433.737
239 Ehrenpunkte 198
Nachwellen
Keine vorhanden
TF-Abbau Berichte
Keine vorhanden

© 2025 Rene Pasing | Statistik | Team | Impressum | Datenschutzerklärung | Emoji icons supplied by JoyPixels™