Schlacht im Universum OGame.de 1!

Folgende Flotten stehen sich am 29.10.2018 12:30 gegenüber:
ebratwurst vs. Zottelohr


Angreifer ebratwurst
Waffen: 230% Schilde: 230% Hülle: 230%
Typ Kleiner Transporter Schlachtkreuzer
Anzahl 20.000 10.000
Bewaffnung 17 2.310
Schilde 33 1.320
Hülle 1.320 23.100

 

Verteidiger Zottelohr
Waffen: 170% Schilde: 160% Hülle: 160%
Typ Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 6.839 6.261 640 62 55 82 1 1
Bewaffnung 216 270 675 2.970 405 8.100 3 3
Schilde 52 65 260 520 1.300 780 5.200 26.000
Hülle 520 520 2.080 9.100 2.080 26.000 5.200 26.000

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 30.000-mal mit 23.420.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 707.952 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 13.941-mal mit 4.470.313 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 1.523.739 Schadenspunkte.


Angreifer ebratwurst
Typ Kleiner Transporter Schlachtkreuzer
Anzahl 19.122 (-878) 9.998 (-2)

 

Verteidiger Zottelohr
Typ Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 3.352 (-3.487) 3.070 (-3.191) 325 (-315) 60 (-2) 39 (-16) 82 1 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 29.120-mal mit 23.401.332 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 536.100 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 6.930-mal mit 2.630.506 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 802.621 Schadenspunkte.


Angreifer ebratwurst
Typ Kleiner Transporter Schlachtkreuzer
Anzahl 18.409 (-1.591) 9.993 (-7)

 

Verteidiger Zottelohr
Typ Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 827 (-6.012) 690 (-5.571) 72 (-568) 30 (-32) 13 (-42) 76 (-6) 1 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 28.402-mal mit 23.378.374 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 223.515 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1.710-mal mit 1.123.501 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 230.193 Schadenspunkte.


Angreifer ebratwurst
Typ Kleiner Transporter Schlachtkreuzer
Anzahl 18.183 (-1.817) 9.992 (-8)

 

Verteidiger Zottelohr
Typ Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 2 (-6.837) 1 (-6.260) 0 (-640) 0 (-62) 0 (-55) 19 (-63) 0 (-1) 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 28.175-mal mit 23.372.448 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 56.622 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 23-mal mit 154.604 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 17.459 Schadenspunkte.


Angreifer ebratwurst
Typ Kleiner Transporter Schlachtkreuzer
Anzahl 18.176 (-1.824) 9.992 (-8)

 

Verteidiger Zottelohr vernichtet
Typ Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 0 (-6.839) 0 (-6.261) 0 (-640) 0 (-62) 0 (-55) 0 (-82) 0 (-1) 0 (-1)

Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 23.962.272 Metall, 7.077.146 Kristall und 3.969.685 Deuterium.

Der Angreifer hat insgesamt 7.976.000 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 44.834.000 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 1.166.400 Metall und 1.190.400 Kristall.

6.155 Raketenwerfer, 4.821 Leichtes Lasergeschütz, 493 Schweres Lasergeschütz, 57 Gaußkanone, 43 Ionengeschütz, 63 Plasmawerfer, 1 Kleine Schildkuppel, 1 Große Schildkuppel konnten repariert werden.


Totales Ergebnis (inkl. Nachwellen und TF-Abbau)
Angreifer Verteidiger
20.074.272 Metall -29.446.272
3.109.146 Kristall -9.188.146
3.849.685 Deuterium -4.549.685
27.033.103 Gesamt -43.184.103
-1.664 Ehrenpunkte 177

© 2025 Rene Pasing | Statistik | Team | Impressum | Datenschutzerklärung | Emoji icons supplied by JoyPixels™