Schlacht im Universum OGame.de Orion!
Folgende Flotten stehen sich am 16.02.2016 21:51 gegenüber:
[PrOgameR] Tealk506
vs.
brupro
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 29.801-mal mit 19.325.650 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 352.075 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 7.236-mal mit 1.194.113 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 121.172 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 20.241-mal mit 13.529.830 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 233.597 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1.408-mal mit 902.862 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 64.166 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 9.148-mal mit 6.116.720 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 62.612 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 47-mal mit 207.361 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 7.685 Schadenspunkte.
Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 16.195.713 Metall, 6.099 Kristall und 795.767 Deuterium.
Der Angreifer hat insgesamt 3.881.000 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 40.852.500 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 795.300 Metall und 4.033.500 Kristall.
Die Chance einer Mondentstehung beträgt 20%
Die enormen Mengen an freiem Metall und Kristall ziehen sich an und formen einen Trabanten um den Planeten.
128 Raketenwerfer, 130 Leichtes Lasergeschütz, 142 Schweres Lasergeschütz, 156 Gaußkanone, 140 Ionengeschütz, 85 Plasmawerfer, 1 Kleine Schildkuppel, 1 Große Schildkuppel konnten repariert werden.