Schlacht im Universum OGame.de Kalyke!

Folgende Flotten stehen sich am 26.12.2019 01:44 gegenüber:
[PSYCHO] MlDG4M3 vs. Fenriz samoth


Angreifer MlDG4M3
Waffen: 170% Schilde: 170% Hülle: 180%
Typ Bomber Zerstörer Reaper
Anzahl 763 470 90
Bewaffnung 2.700 5.400 7.560
Schilde 1.350 1.350 1.890
Hülle 21.000 30.800 39.200
Angreifer MlDG4M3
Waffen: 170% Schilde: 170% Hülle: 180%
Typ Spionagesonde
Anzahl 1
Bewaffnung 0
Schilde 0
Hülle 280

 

Verteidiger Fenriz samoth
Waffen: 160% Schilde: 160% Hülle: 150%
Typ Schlachtschiff Solarsatellit Crawler Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 130 250 100 5.000 1.000 250 30 100 20 1 1
Bewaffnung 2.600 3 3 208 260 650 2.860 390 7.800 3 3
Schilde 520 3 3 52 65 260 520 1.300 780 5.200 26.000
Hülle 15.000 500 1.000 500 500 2.000 8.750 2.000 25.000 5.000 25.000

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 9.955-mal mit 28.845.720 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 484.661 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 6.883-mal mit 2.082.394 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 1.404.997 Schadenspunkte.


Angreifer MlDG4M3
Typ Bomber Zerstörer Reaper
Anzahl 760 (-3) 470 90
Angreifer MlDG4M3 vernichtet
Typ Spionagesonde
Anzahl 0 (-1)

 

Verteidiger Fenriz samoth
Typ Schlachtschiff Solarsatellit Crawler Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 94 (-36) 65 (-185) 24 (-76) 1.195 (-3.805) 246 (-754) 49 (-201) 17 (-13) 35 (-65) 20 0 (-1) 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 7.132-mal mit 21.279.240 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 216.169 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1.747-mal mit 807.610 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 502.644 Schadenspunkte.


Angreifer MlDG4M3
Typ Bomber Zerstörer Reaper
Anzahl 757 (-6) 468 (-2) 90
Angreifer MlDG4M3 vernichtet
Typ Spionagesonde
Anzahl 0 (-1)

 

Verteidiger Fenriz samoth
Typ Schlachtschiff Solarsatellit Crawler Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 17 (-113) 1 (-249) 0 (-100) 20 (-4.980) 5 (-995) 0 (-250) 2 (-28) 1 (-99) 5 (-15) 0 (-1) 1

Die angreifende Flotte schießt insgesamt 2.482-mal mit 8.701.560 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 43.348 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 52-mal mit 94.774 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 38.254 Schadenspunkte.


Angreifer MlDG4M3
Typ Bomber Zerstörer Reaper
Anzahl 755 (-8) 468 (-2) 90
Angreifer MlDG4M3 vernichtet
Typ Spionagesonde
Anzahl 0 (-1)

 

Verteidiger Fenriz samoth vernichtet
Typ Schlachtschiff Solarsatellit Crawler Raketenwerfer Leichtes Lasergeschütz Schweres Lasergeschütz Gaußkanone Ionengeschütz Plasmawerfer Kleine Schildkuppel Große Schildkuppel
Anzahl 0 (-130) 0 (-250) 0 (-100) 0 (-5.000) 0 (-1.000) 0 (-250) 0 (-30) 0 (-100) 0 (-20) 0 (-1) 0 (-1)

Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 427.219 Metall, 164.269 Kristall und 62.043 Deuterium.

Der Angreifer hat insgesamt 971.000 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 27.555.000 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 5.301.971 Metall und 1.837.630 Kristall.
Die Chance einer Mondentstehung beträgt 20%

3.450 Raketenwerfer, 660 Leichtes Lasergeschütz, 160 Schweres Lasergeschütz, 20 Gaußkanone, 77 Ionengeschütz, 15 Plasmawerfer, 1 Große Schildkuppel konnten repariert werden.


Totales Ergebnis (inkl. Nachwellen und TF-Abbau)
Angreifer Verteidiger
6.211.719 Metall -11.133.219
2.057.969 Kristall -3.712.269
-87.957 Deuterium -457.043
8.181.731 Gesamt -15.302.531
-2.705 Ehrenpunkte 244
Nachwellen
Keine vorhanden
TF-Abbau Berichte
Ingesamt 6.304.500 Metall und 2.194.700 Kristall abgebaut!
Alle anzeigen
Kommentare
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu schreiben.

© 2025 Rene Pasing | Statistik | Team | Impressum | Datenschutzerklärung | Emoji icons supplied by JoyPixels™