Schlacht im Universum OGame.de Merkur!
Folgende Flotten stehen sich am 29.03.2016 05:48 gegenüber:
[lll] cody
vs.
[Fail] GeeGeeEazZy
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 180-mal mit 128.880 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 5.195 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 297-mal mit 53.145 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 9.115 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 175-mal mit 125.280 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 4.423 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 180-mal mit 38.450 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 6.613 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 166-mal mit 118.800 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 3.772 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 92-mal mit 27.488 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 4.519 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 138-mal mit 99.360 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 1.780 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 29-mal mit 12.850 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 1.926 Schadenspunkte.
Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 36.303 Metall, 36.303 Kristall und 24.994 Deuterium.
Der Angreifer hat insgesamt 233.000 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 2.017.500 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 854.000 Metall und 430.500 Kristall.
Die Chance einer Mondentstehung beträgt 12%
49 Raketenwerfer, 75 Leichtes Lasergeschütz konnten repariert werden.