Brigada VS Spritie
Schlacht im Universum OGame.de 82!
Folgende Flotten stehen sich gegenüber:
Spritie
vs.
YPR
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 6.949-mal mit 736.076 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 76.505 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 3.160-mal mit 13.301 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 13.276 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 6.203-mal mit 658.307 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 75.823 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 2.557-mal mit 12.296 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 12.271 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 6.044-mal mit 641.483 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 69.520 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 2.048-mal mit 10.186 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 10.151 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 6.014-mal mit 638.637 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 47.745 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 1.288-mal mit 6.466 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 6.466 Schadenspunkte.
Die angreifende Flotte schießt insgesamt 6.000-mal mit 637.000 Gesamtstärke auf den Verteidiger. Die Schilde des Verteidigers absorbieren 13.047 Schadenspunkte.
Die verteidigende Flotte schießt insgesamt 341-mal mit 1.750 Gesamtstärke auf den Angreifer. Die Schilde des Angreifers absorbieren 1.750 Schadenspunkte.
Der Angreifer hat die Schlacht gewonnen. Er erbeutet 11.965.277 Metall, 9.349.108 Kristall und 3.935.615 Deuterium.
Der Angreifer hat insgesamt 0 Units verloren.
Der Verteidiger hat insgesamt 28.366.000 Units verloren.
Auf diesen Raumkoordinaten liegen nun 8.352.000 Metall und 8.660.400 Kristall.
Die Chance einer Mondentstehung beträgt 20%
Die enormen Mengen an freiem Metall und Kristall ziehen sich an und formen einen Trabanten um den Planeten.